Produkt zum Begriff Steuergesetzgebung:
-
Steuergesetzgebung (Piltz, Detlev J.)
Steuergesetzgebung , Zum Werk Der moderne Staat ist "Steuerstaat", d.h. er deckt den wesentlichen Teil seines Bedarfs aus der Vereinnahmung von Steuern. Wer wieviel Steuern zahlen muss, legen die Steuergesetze fest. Die Steuergesetze sind das Ergebnis einer politischen Willensbildung unterschiedlicher Akteure und Interessensvertreter. Diese Neuerscheinung zeigt sehr anschaulich den "Kampf ums Recht" (Rudolf von Ihering) der verschiedenen unmittelbar (Parteien, Fraktionen, Ministerien, Ausschüsse, Länder) und auch der mittelbar (Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Medien, Gerichte, überstaatliche Organisationen) am Gesetzgebungsprozess beteiligten Akteure um die möglichst weitgehende Berücksichtigung der vertretenen Interessen. Es geht um den vor- bzw. außerparlamentarischen Raum der Steuergesetzgebung. Wie in einem Orchester spielen die verschiedenen Instrumente und Argumente der Mitspieler eine Rolle. Nur wer dirigiert hier eigentlich? Das Buch blickt in 11 Kapiteln hinter die Kulissen, will Neugierde wecken und in einer auch für steuerliche Laien verständlichen Sprache Aufklärung für eine breitere Öffentlichkeit leisten. Zielgruppe Sowohl das steuerrechtliche Fachpublikum als auch eine an der aktuellen - insbesondere steuerpolitischen - Entwicklung und Erforschung der Gesetzgebung interessierte Öffentlichkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230303, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Piltz, Detlev J., Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 206, Keyword: politische Willensbildung; Steuerrecht; Gesetzgebung; Erbschaftsteuer; Politik, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 222, Breite: 146, Höhe: 21, Gewicht: 402, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Wer ist zuständig für die Steuergesetzgebung?
Die Steuergesetzgebung fällt in den Zuständigkeitsbereich der Regierung eines Landes. In den meisten Ländern ist es das Finanzministerium, das für die Ausarbeitung und Änderung von Steuergesetzen verantwortlich ist. Oftmals arbeiten auch spezielle Steuerausschüsse oder -behörden an der Gesetzgebung mit. Letztendlich müssen jedoch die gewählten Parlamentsmitglieder die Steuergesetze verabschieden, um sie rechtskräftig zu machen. Somit ist die Legislative letztendlich für die Steuergesetzgebung zuständig.
-
Wie beeinflusst die Steuergesetzgebung die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes? Welche Maßnahmen können Regierungen ergreifen, um durch Steuergesetzgebung gerechte und effektive Steuersysteme zu schaffen?
Die Steuergesetzgebung beeinflusst die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, indem sie die Einnahmen der Regierung erhöht, die Investitionen lenkt und das Wirtschaftswachstum beeinflusst. Regierungen können gerechte und effektive Steuersysteme schaffen, indem sie Steuersätze angemessen festlegen, Steuerhinterziehung bekämpfen und Anreize für Investitionen und Innovationen schaffen. Eine transparente und konsistente Steuerpolitik ist ebenfalls entscheidend für die Schaffung eines stabilen und förderlichen wirtschaftlichen Umfelds.
-
Wie beeinflusst die Steuergesetzgebung das Wirtschaftswachstum und die Investitionstätigkeit in verschiedenen Ländern?
Die Steuergesetzgebung kann das Wirtschaftswachstum und die Investitionstätigkeit in verschiedenen Ländern beeinflussen, indem sie Anreize für Unternehmen schafft, in bestimmte Bereiche zu investieren. Niedrigere Steuersätze können Unternehmen dazu ermutigen, mehr zu investieren und zu expandieren, was das Wirtschaftswachstum fördert. Andererseits können hohe Steuersätze die Investitionstätigkeit hemmen und Unternehmen dazu veranlassen, in andere Länder mit günstigeren Steuerbedingungen zu verlagern. Die Steuergesetzgebung kann auch die Art und Weise beeinflussen, wie Unternehmen Kapital einsetzen und Geschäfte tätigen, was sich wiederum auf das Wirtschaftswachstum und die Investitionstätigkeit auswirken kann.
-
Wie beeinflusst die Steuergesetzgebung das Wirtschaftswachstum und die Investitionstätigkeit in verschiedenen Ländern?
Die Steuergesetzgebung kann das Wirtschaftswachstum und die Investitionstätigkeit in verschiedenen Ländern stark beeinflussen. Niedrige Steuersätze können Anreize für Unternehmen schaffen, in neue Projekte zu investieren und Arbeitsplätze zu schaffen. Hohe Steuern können hingegen die Investitionstätigkeit hemmen und Unternehmen dazu veranlassen, in andere Länder mit günstigeren Steuerbedingungen zu expandieren. Die Steuergesetzgebung kann auch das Verhalten von Verbrauchern beeinflussen, indem sie deren Kaufkraft und Sparverhalten beeinflusst. Insgesamt kann die Steuergesetzgebung einen erheblichen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum und die Investitionstätigkeit in verschiedenen Ländern haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Steuergesetzgebung:
-
Businessplan für Dummies (Tiffany, Paul~Peterson, Steven D.)
Businessplan für Dummies , Sie möchten sich selbstständig machen, einen Kredit für Ihre Firma aufnehmen oder die Strategie Ihres Unternehmens planen? Für all das benötigen Sie einen Businessplan. Er ist die Grundlage für Ihr Unternehmen und entscheidet über dessen Erfolg oder Misserfolg. Dieses Buch hilft Ihnen, sich im Dschungel der Marktmöglichkeiten, Konkurrenzanalysen und Verkaufsprognosen zurechtzufinden. Das Ergebnis: eine erfolgreiche Strategie und ein professioneller Businessplan, der Ihre potenziellen Geldgeber überzeugen wird! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220126, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Tiffany, Paul~Peterson, Steven D., Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Budgetierung; Finanzierung; Freiberufler; Geschäftsidee; Klein- u. mittelständische Unternehmen u. Existenzgründung; Klein- und Mittelbetrieb; Konkurrenzanalyse; Marktanalyse; Personalwesen; Ratgeber Wirtschaft; Trend; Unternehmensführung; Unternehmensgründung; Wettbewerbsstrategie; Wirtschaft u. Management, Fachschema: Businessplan~Finanzplanung~KMU - Kleine und mittelständische Unternehmen~Selbständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Selbstständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Business / Management~Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Fachkategorie: Kleine Unternehmen und Selbständige, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Breite: 175, Höhe: 22, Gewicht: 676, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783527712366 9783527705689 9783527701780, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Das Marketingkonzept im St. Galler Management-Modell (Bieger, Thomas)
Das Marketingkonzept im St. Galler Management-Modell , Das vorliegende Buch stellt das Marketing und die Geschäftsprozesse als integralen Bestandteil des St. Galler Management-Modells dar. Es gibt eine gestraffte Einführung in das Fachgebiet Marketing und stellt Wertschöpfung in das Zentrum einer marktorientierten Unternehmensführung. Behandelt werden insbesondere Themen wie Marketingplanung, Marketingstrategie, Positionierung, Einsatz der Marketinginstrumente, Produktgestaltung, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik sowie Leistungserstellungs- und Innovationsprozesse. Das Buch richtet sich an Studierende im ersten Studienjahr sowie an Praktiker, die sich einen raschen Überblick über das Fachgebiet verschaffen wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20190513, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bieger, Thomas, Edition: ENL, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: 3. erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 202, Keyword: BWL; Betriebswirtschaftslehre; Geschäftsprozesse; Innovationsprozesse; Kommunikationspolitik; Lehrbuch; Management; Marketingkonzept; Marketingplanung; Marketingstrategie; St. Galler Management-Modell; Wirtschaft; utb, Fachschema: Business / Management~Management~Absatz / Marketing~Marketing~Vermarktung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Vertrieb und Marketing~Makroökonomie~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Werbung, Marketing, Fachkategorie: Management: Vertrieb und Marketing, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Haupt Verlag AG, Co-Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 213, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825244637 9783825239954, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1144104
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Amely, Tobias: Investition und Finanzierung für Dummies
Investition und Finanzierung für Dummies , Investition und Finanzierung sind wichtige Themen in der Unternehmenspraxis und im Studium der Betriebswirtschaftslehre. Damit Sie damit punkten können, führt dieses Buch Sie anhand anschaulicher Beispiele in die Grundlagen des Themas ein und zeigt die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Tobias Amely und Christine Immenkötter zeigen Ihnen die Grundzüge der Finanzwirtschaft und stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente sowohl der Außen- und Innenfinanzierung als auch des Finanzmanagements vor. Lernen Sie die statische und dynamische Investitionsrechnung kennen und erfahren Sie, was man über Investitionen in Wertpapiere wissen muss. So liefert Ihnen dieses Buch im bewährten ... ???für Dummies-Stil? einen guten und leicht verständlichen Überblick über alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition
Grundlagen der Finanzierung und Investition , Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Daher gehören finanzwirtschaftliche Kenntnisse zum elementaren Handwerkszeug für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ebenso wie für Praktiker. Ulrich Pape behandelt in seinem Lehrbuch die zentralen Themen der betrieblichen Finanzwirtschaft. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Für die fünfte Auflage wurden Daten, Quellen, Beispiele und Übungsaufgaben aktualisiert. Darüber hinaus wurden die Ausführungen um aktuelle Themen ergänzt, z. B. zur Start-up-Finanzierung. Das Buch wendet sich an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen an Universitäten und Hochschulen. Aufgrund seiner Anwendungsorientierung ist es ebenfalls für Praktiker geeignet, die in ihrer Berufspraxis mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen zu tun haben. Dank seiner klaren Struktur eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium. Zu den im Buch enthaltenen Übungsaufgaben gibt es auf der Verlagshomepage die entsprechenden Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie wirkt sich die aktuelle Steuergesetzgebung auf die Wirtschaftstätigkeit von Kleinunternehmen aus?
Die aktuelle Steuergesetzgebung kann sich positiv auf Kleinunternehmen auswirken, da sie niedrigere Steuersätze und Steuererleichterungen bieten. Dies kann zu einer höheren Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit führen. Allerdings können auch neue Regelungen und Bürokratie die Belastung für Kleinunternehmen erhöhen.
-
Wie wirkt sich die Einführung einer neuen Steuergesetzgebung auf kleine Unternehmen aus?
Die Einführung einer neuen Steuergesetzgebung kann zu höheren Steuerbelastungen für kleine Unternehmen führen, was ihre Rentabilität beeinträchtigen kann. Sie müssen möglicherweise ihre Geschäftsstrategie anpassen, um die neuen Steuervorschriften zu erfüllen. Es kann auch zu zusätzlicher Bürokratie und Kosten führen, da sie möglicherweise professionelle Hilfe benötigen, um die neuen Regelungen zu verstehen und umzusetzen.
-
Wie wirkt sich die aktuelle Steuergesetzgebung auf die Einkommen der Bürger aus?
Die aktuelle Steuergesetzgebung kann die Einkommen der Bürger sowohl positiv als auch negativ beeinflussen, je nachdem, welche Steuersätze und Freibeträge gelten. Steuererleichterungen können zu höheren verfügbaren Einkommen führen, während Steuererhöhungen das verfügbare Einkommen reduzieren können. Die Auswirkungen hängen auch davon ab, wie die Bürger ihre Steuerlast optimieren und Steuervorteile nutzen.
-
Was sind die Grundprinzipien der Steuergesetzgebung und wie beeinflussen sie die Wirtschaftstätigkeit?
Die Grundprinzipien der Steuergesetzgebung sind Gerechtigkeit, Einfachheit und Effizienz. Sie beeinflussen die Wirtschaftstätigkeit, indem sie Anreize für bestimmte Verhaltensweisen schaffen, die Allokation von Ressourcen beeinflussen und das Wirtschaftswachstum fördern oder hemmen können. Eine gut gestaltete Steuergesetzgebung kann dazu beitragen, ein stabiles und gerechtes Steuersystem zu schaffen, das das Wirtschaftswachstum unterstützt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.